Grundlegende Überprüfungen und Fehlersuche
- Stellen Sie sicher, dass der Akku Ihres Oximeters ausreichend geladen ist.
- Halten Sie die Oximeter-Taste etwa 10 Sekunden lang gedrückt.
- Deaktivieren/reaktivieren Sie die Bluetooth-Funktion auf Ihrem Smartphone.
- Deaktivieren Sie die Bluetooth-Funktion auf in der Nähe befindlichen Smartphones (wenn diese Smartphones auch mit dem Oximeter verwendet werden).
Bluetooth neu starten
Wenn das Problem weiterhin besteht:
Auf Ihrem PO3M
- Halten Sie die Taste etwa 10 Sekunden lang gedrückt.
Auf Ihrem Smartphone
- Schließen Sie alle Apps, die im Hintergrund ausgeführt werden.
- Auf einem Apple-Gerät: Doppelklicken Sie auf die Home-Taste und wischen Sie alle offenen Apps nach oben.
- Drücken Sie auf einem Android-Smartphone die Taste Aktuelle Anwendungen und drücken Sie dann auf ALLE SCHLIESSEN. Die Methode kann sich je nach Android-Smartphone unterscheiden. Schlagen Sie in Ihrem Benutzerhandbuch nach.
- Rufen Sie das Bluetooth-Menü Ihres Smartphones auf und löschen Sie Ihr PO3M (Pulsoximeter) aus der Bluetooth-Liste.
- Deaktivieren Sie Bluetooth und starten Sie Ihr Smartphone neu.
- Sobald Ihr Smartphone neu gestartet wurde, reaktivieren Sie Bluetooth und verbinden Sie Ihr iHealth Air (PO3M) erneut.
Standortberechtigung aktivieren (nur Android)
Wenn das Problem weiterhin besteht:
Seit Android 6.0 ist es notwendig, den Standort des Smartphones freizugeben, um eine Bluetooth-Verbindung zu ermöglichen.
Stellen Sie also sicher, dass Sie der Anwendung MyVitals den Zugriff auf die Position Ihres Smartphones erlaubt haben. Sie können dies überprüfen, indem Sie in Einstellungen > Anwendungen > iHealth-App finden > Berechtigungen > Standort aktivieren.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.