E 1
Der Streifen wurde während der Messung entfernt.
Führen Sie einen Test mit einem neuen Teststreifen durch.
E 2, E 4
Problem mit dem Gerät.
Führen Sie einen Test mit einem neuen Teststreifen durch.
E 3
Problem mit dem Teststreifen (nasser Teststreifen, zu schnell entfernt, zu viel Blut auf den Streifen gegeben).
Führen Sie einen Test mit einem neuen Teststreifen durch.
E 5
Zu niedrige Umgebungstemperatur (<10°C).
E 6
Zu hohe Umgebungstemperatur (>40°C).
E 7
Kommunikationsfehler.
Halten Sie die Taste M (Memory) 7 Sekunden lang gedrückt, um das Blutzuckermessgerät auf die Werkseinstellung zurückzusetzen.
Zurücksetzen auf die Werkseinstellung:
- Stellt das Datum auf die Werkseinstellung zurück (01.01.2017). Denken Sie daran, das Blutzuckermessgerät erneut zu verbinden, bevor Sie neue Offline-Messungen vornehmen.
- Löschen Sie die Daten im Speicher nicht.
- Löschen Sie das Blutzuckermessgerät nicht aus Ihrer Geräteliste (kein erneutes Installieren des Blutzuckermessgeräts nach dem Zurücksetzen erforderlich).
E 8
Zu niedriges Ergebnis (<20 mg/dL).
Führen Sie einen Test mit einem neuen Teststreifen durch.
E 9
Zu hohes Ergebnis (>600 mg/dL).
Führen Sie einen Test mit einem neuen Teststreifen durch.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.