Die Kontrollflüssigkeit enthält eine bekannte Menge an Glucose, welche mit den Teststreifen reagiert und verwendet wird, um zu überprüfen, ob Ihr Blutzuckermessgerät und die Teststreifen ordnungsgemäß miteinander funktionieren
Die Testergebnisse mit der Kontrollflüssigkeit müssen innerhalb des Ergebnisbereichs liegen, der auf dem Teststreifenfläschchen abgebildet ist.
Es wird empfohlen, in den folgenden Fällen einen Test mit der Kontrollflüssigkeit durchzuführen:
- •Beim ersten Auspacken Ihres Blutzuckermessgeräts
• Regelmäßige Überprüfung (einmal die Woche empfohlen)
• Beim Öffnen eines neuen Teststreifenfläschchens.
• Wenn das Blutzuckermessgerät und/oder die Teststreifen nicht ordnungsgemäß funktionieren
• Wenn Ihr Blutzuckerspiegel nicht wie erwartet ist (gemäß Ihres allgemeinen Befindens / Gefühls) oder wenn Sie denken, das Ergebnis ist ungenau
• Nachdem die Teststreifen extremen Bedingungen ausgesetzt wurden (Hitze, Kälte, Feuchtigkeit)
• Nach dem Fallenlassen oder Stoßen Ihres Blutzuckergeräts
Siehe Mit Kontrollflüssigkeit testen für weitere Informationen.
Hinweis - Die Kontrollflüssigkeit muss vor Ablauf des auf dem Fläschchen der Kontrollflüssigkeit abgebildeten Haltbarkeitsdatums aufgebraucht werden. |
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.