Eine Offline-Messung ist eine Messung, die ohne die auf Ihrem Smartphone geöffneten iHealth Gluco-Smart-App durchgeführt wird.
In diesem Artikel sehen Sie:
Vornehmen einer Offline-Messung
Bevor Sie eine Offline-Messung vornehmen, müssen Sie Ihr Blutzuckermessgerät installiert haben um das richtige Datum und die richtige Zeit einzustellen, und Sie müssen einen Test mit der Kontrollflüssigkeit durchgeführt haben.
- Waschen Sie Ihre Hände mit Seife und vorzugsweise heißem Wasser.
- Bereiten Sie die Stechhilfe vor.
Führen Sie einen Teststreifen in das Blutzuckermessgerät ein, um es einzuschalten.
- Nehmen Sie eine Blutprobe.
- Geben Sie die Blutprobe auf den Teststreifen.
- Warten Sie 5 Sekunden. Das Messergebnis wird auf dem Blutzuckermessgerät angezeigt.
- Entnehmen Sie den Teststreifen mit den Auswurfknöpfen und entsorgen Sie ihn und die Lanzette in den vorgesehenen Behältern.
Offline-Messungen werden im Speicher des Blutzuckermessgeräts gespeichert, bis sie mit der iHealth Gluco-Smart-App synchronisiert werden. Siehe Synchronisieren von Offline-Messungen..
Hinweis - Das Blutzuckermessgerät kann bis zu 500 Messungen im Speicher speichern. |
Abrufen von Messungen im Speicher
- Wenn das Blutzuckermessgerät offline ist, drücken Sie die Taste M (Memory, dt. Speicher) um die Ergebnisse der letzten Messung anzuzeigen.
- Mit jedem Drücken der Taste M (Memory) scrollen Sie durch die im Speicher abgespeicherten Ergebnisse von neu nach alt.
- Das Blutzuckermessgerät schaltet sich nach 10 Sekunden automatisch aus, wenn die M Taste nicht betätigt wird.
Siehe Synchronisieren von Offline-Messungen.
Hinweis – Das Blutzuckermessgerät speichert die 10 letzten Messungen im Speicher (auch nach einem Synchronisieren der Daten), um Änderungen des Blutzuckerspiegels sofort auf dem Gerät erkennen zu können, ohne die App zu öffnen. |
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.