Die Kontrollflüssigkeit enthält eine bekannte Menge an Glucose, welche mit den Teststreifen reagiert und verwendet wird, um zu überprüfen, ob Ihr Blutzuckermessgerät und die Teststreifen ordnungsgemäß miteinander funktionieren.
Die Testergebnisse mit der Kontrollflüssigkeit müssen innerhalb des Ergebnisbereichs liegen, der auf dem Teststreifenfläschchen abgebildet ist.
Benötigte Geräte für den Test mit Kontrollflüssigkeit
- iHealth Gluco+ (BG5S)
- Teststreifen (EGS-2003)
- iHealth Kontrollflüssigkeit (Stufe II)
Wann sollte ein Test mit Kontrollflüssigkeit durchgeführt werden?
- Beim ersten Auspacken Ihres Blutzuckermessgeräts.
- Regelmäßige Überprüfung (einmal die Woche empfohlen).
- Beim Öffnen eines neuen Teststreifenfläschchens.
- Wenn das Blutzuckermessgerät und/oder die Teststreifen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
- Wenn Ihr Blutzuckerspiegel nicht wie erwartet ist (gemäß Ihres allgemeinen Befindens / Gefühls) oder wenn Sie denken, das Ergebnis ist ungenau.
- Nachdem die Teststreifen extremen Bedingungen ausgesetzt wurden (Hitze, Kälte, Feuchtigkeit).
- Nach dem Fallenlassen oder Stoßen Ihres Blutzuckergeräts.
Durchführung eines Tests mit Kontrollflüssigkeit
Wenn das Blutzuckermessgerät mit der iHealth Gluco-Smart-App auf Ihrem Smartphone verbunden ist:
- Starten Sie die iHealth Gluco-Smart-App.
- Gehen Sie zu MENÜ > Einstellungen > Tippen Sie auf "Mit Kontrollflüssigkeit testen".
- Geben Sie die Kontrollflüssigkeit auf:
- Schütteln Sie das Fläschchen mit der Kontrollflüssigkeit vor der Verwendung.
- Geben Sie einen Tropfen der Kontrollflüssigkeit in den Deckel der Kontrollflüssigkeit oder auf einen anderen sauberen und gesunden Gegenstand. Für beste Ergebnisse wird es empfohlen, den Test mit dem zweiten Tropfen durchzuführen (entsorgen Sie den ersten Tropfen).
Bringen Sie das Blutzuckermessgerät und den Teststreifen an den Tropfen der Kontrollflüssigkeit, um ihn aufzunehmen. Wenn das Fenster für die Überprüfung der Aufnahme vollständig ausgefüllt ist, startet die App einen Countdown von 5 Sekunden. Sie können das Blutzuckermessgerät und den Teststreifen vom Tropfen der Kontrollflüssigkeit nehmen, sobald der Countdown beginnt.
Hinweis: Um ein Verschmutzen der restlichen Kontrollflüssigkeit zu vermeiden, geben Sie den Tropfen der Kontrollflüssigkeit nicht direkt auf den Teststreifen. Wenn die Kontrollflüssigkeit geöffnet wurde, muss sie innerhalb von 90 Tagen aufgebraucht werden. |
- Vergleichen Sie sich das Ergebnis mit dem Ergebnisbereich, der auf dem Teststreifenfläschchen abgebildet ist.
Wenn das Ergebnis außerhalb dieses Bereichs liegt, führen Sie einen neuen Test mit einem neuen Teststreifen durch.
Testergebnis außerhalb des Ergebnisbereichs
Mehrere Faktoren können Ergebnisse außerhalb des Bereichs hervorrufen, einschließlich:
- Die zuvor erläuterten Testanweisungen wurden nicht befolgt.
- Die Kontrollflüssigkeit ist verschmutzt, abgelaufen oder das Ablaufdatum nach Öffnung ist vergangen. Wenn die Kontrollflüssigkeit geöffnet wurde, muss sie innerhalb von 90 Tagen aufgebraucht werden.
- Der Teststreifen ist beschädigt oder veraltet.
- Die Plastikoberfläche, die den Tropfen der Kontrollflüssigkeit bei der Messung aufnimmt, war nicht sauber.
- Die Lagertemperatur (zwischen 2 und 30 °C) der Kontrollflüssigkeit wurde nicht beachtet.
- Das iHealth-Blutzuckermessgerät ist defekt.
Wenn die Testergebnisse mit der Kontrollflüssigkeit weiterhin außerhalb des auf dem Teststreifenfläschchen abgebildeten Wertebereich liegen, führen Sie einen neuen Test mit einem neuen Teststreifen aus einem neuen Fläschchen durch.
Wenn das Testergebnis weiterhin außerhalb des auf dem Teststreifenfläschchen abgebildeten Wertebereich liegt, verwenden Sie das Gerät, die Teststreifen und die Kontrollflüssigkeit nicht weiter und wenden Sie sich an den iHealth-Kundendienst.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.